Ein Galileo Thermometer von schickem Aussehen. Bestückt mit Kugeln und dekorativen Metallplättchen.
Dieses Thermometer basiert auf der Entdeckung von Galileo:
Bei der Suche nach einer Methode, die exakte Temperatur zu messen, erfand Galileo diese faszinierende Methode. Er legte einige genau abgewogene Kugeln in einem Zylinder mit einer Spezialflüssigkeit. Er stellte fest, dass die Kugeln sich in der Flüssigkeit je nach der Außentemperatur heben oder senken.
Die niedrigste Temperaturkugel an der Spitze des Glaszylinders zeigt die aktuelle Temperatur an. Der Messbereich liegt zwischen 16°C und 28°C
Das Thermometer funktioniert, wie folgt:
Nach dem Prinzip der Veränderung der Dichte von Stoffen unter Temperatur-Einfluss.
Jede einzelne Glaskugel hat eine genau bemessene flüssige Füllung mit ihrem eigenen Gewicht. Bei steigender Temperatur verringert sich die Dichte der Flüssigkeit im Zylinder und die schweren Kugeln sinken langsam zu Boden.
So liest man die Temperatur ab:
Die Kugel mit der niedrigsten Temperatur aus den oben schwimmenden Kugeln zeigt die Temperatur an.
Die am tiefsten schwimmende Kugel zeigt die aktuelle Temperatur an
Wenn alle Kugeln oben schwimmen ist die Temperatur kälter als die Kugel mit der niedrigsten Temperaturangabe
Wenn sämtliche Kugeln unten schwimmen ist die Temperatur wärmer als die Temperaturangabe der höchsten Kugel
Lieferumfang: 1 Galileo Flüssigkeits-Thermometer, Glas
Maße:
Durchmesser ca. 8 cm x Höhe 39,5 cm
Gewicht: ca. 800 g
(Neuware)
tags: Galileo, Thermometer, Flüssigkeits-Thermometer, Temperatur Anzeige, Kugeln im Glas,