Dieser besonders rustikale und wie antik wirkende Heberiegel Tor wird auf beide Seiten eines Tores montiert.
Auf der Aussenseite der Tür, wird, während man den Griff umfasst, die runde Platte mit dem Daumen heruntergedrückt, dadurch bewegt sich ein Eisenstift herauf, bzw. herunter und hebt den rückwärtigen Riegel aus seiner Verankerung. - Beim Verschließen wird nach dem Heranziehen der Tür der Daumen einfach losgelassen und der Riegel fällt wieder in seine Falle.
Dieser stilechte und schöne Verschluss ist für ein rustikales Tor oder die Gartentür wunderbar geeignet. Als stilechter Stalltür-Verschluss macht er das Einsetzen eines Kastenschlosses überflüssig.
Der Heberiegel war zu historischer Zeit als Verriegelung mit Schloss - Falle an Stalltüren üblich - so wird er auch als Dänischer Torriegel oder Boerenklink bezeichnet.
Die unten gezeigten Bilder zur Montage eines Torriegels zeigen zwar nicht den Original Verschluss, den wir anbieten, jedoch können Sie sich hiermit eine bessere Vorstellung zur Funktionsweise machen:
Genial!
Wieder eines der historischen, handwerklich und technisch sowohl einfachen, als auch perfekt funktionierenden Verschluss-Systeme!
Bitte beachten Sie, das diese Artikel vor allem als Deko bzw. Zierelement dienen. Bitte verwenden Sie diese Artikel nur an leichten Toren und Türen.
Für die Verwendung als tragender Riegel geben wir keine Gewährleistung.
Maße ca.:
Höhe Griff: 29,5 cm
Breiteste Stelle: 4,9 cm
Lochabstand oberstes Loch bis unterstes Loch: ca. 23 cm
Länge Hebel mi Drucksplint:14,5 cm
Fallarm Länge: 33 cm x max. 4 cm
Schnecke Tiefe: 4 cm