Die Tonziegel "Mönch und Nonne" hat sich in Europa besonders auf kirchlichen und repräsentativen Gebäuden vom Mittelmeerraum her verbreitet. Ursprünglich in Italien stark verwendet eroberte diese wundervolle Ziegelart ganz Europa
Unsere Ziegel stammt aus Sofia, Bulgarien. Die Stadt blickt auf eine 5.000 Jahre andauernde Geschichte zurück. Hier kreutzen die zwei großen antiken Straßen Via Militaris und die Via Traiana. Dort befindet sich auch die frühchristliche Backstein Kirche die Rotunde des Heiligen Georg. Die mit einem Ziegeldach bestehend aus Tonziegel Mönch Nonne bedeckt ist. Das Gebäude erlangt durch seine Fresken aus verschiedenen Epochen ausgehend vom 10. bis hin zum 14. Jahrhundert seine Berühmtheit. Im 20. Jahrhundert wurden die Fresken freigelegt und restauriert.
Auch die Kirche von Bojana wurde mit einem Dach aus Mönch Nonne Tonziegeln belegt und restauriert. Diese Kirche erlangt wie Rotunde ihren weltweiten Bekanntheitsgrad durch ihre Fresken.
Es ist also kein Wunder, dass auch unsere Ziegel dort zu finden gewesen ist. Jetzt können Sie ein echtes Stück Geschichte bei uns erwerben.
Die Tonziegel aus rotem Ton ist über die Jahre stark beansprucht worden. Jede Ziegel hat daher einen ganz individuellen historischen Charme. Egel ob kleine Löcher, Moosbewuchs oder geschwärte Stellen jede Ziegel ist ein echtes Unikat. Die Ziegeln stammen von unterschiedlichen Gebäuden.
Nutzen Sie die Ziegel um ihre Ruinenmauer vor Wasser zu schützen oder als Dekorationselement in ihrem Wohnräumen. Echte antike Ziegel werden gerne als Wandlichthalter oder als Dekorationselement verwendet.
Holen Sie sich mit dieser Ziegel ein Stück Geschichte nach Hause.
Lieferumfang: 1x historische Ziegel -Model Georg- aus rotem Ton
Länge: ca. 28 - 30 cm
Breite konisch (oben): ca. 10 - 13 cm
Breite konisch (unten): ca. 14 - 16 cm